Initiative
Die Initiative „Arznei & Vernunft“ wurde 1996 ins Leben gerufen. Sie ist eine in Europa einzigartige Zusammenarbeit zwischen Pharmawirtschaft, Sozialversicherungen, Ärzte- und Apothekerkammer. Die Kooperation wurde auf Initiative der Pharmig, Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, ins Leben gerufen. Das Ziel der Initiative ist ein vernünftigerer, evidenzbasierter Umgang mit Arzneimitteln auf allen Ebenen des Gesundheitswesens. Zusätzlich soll der Zugang zu medizinischem Fortschritt für die gesamte österreichische Bevölkerung sichergestellt werden.
Das Projekt
Im Rahmen der Initiative Arznei & Vernunft werden Leitlinien für gesellschaftlich bedeutende Erkrankungen erstellt. Diese werden unentgeltlich von unabhängigen, hochrangigen Medizin-Experten ausgearbeitet und kostenlos allen praktischen Ärzten und betroffenen Fachärzten zum Download zur Verfügung gestellt. Die Leitlinien basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Kriterien unter Einbeziehung ökonomischer Gesichtspunkte.
Durch die ebenfalls zum Download zur Verfügung gestellten Informations-Broschüren werden die Patienten über das Krankheitsbild und die zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten informiert. Unter anderem liegt der Fokus dabei auf der Prävention sowie der Notwendigkeit, den individuellen Lebensstil zugunsten der eigenen Gesundheit zu ändern.
Partner
Österreichische Apothekerkammer
Die Österreichische Apothekerkammer vertritt die Interessen der angestellten und selbständigen Apothekerinnen und Apotheker in Österreich.
Zur Website
PHARMIG
Die Pharmig ist die freiwillige Interessen-vertretung der österreichischen Pharma-industrie. Die Mitgliedsunternehmen der Pharmig bieten Arbeitsplätze für ca. 18.000 Beschäftigte.
Zur Website
ÖAK
Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) ist die gesetzliche Vertretung aller in Österreich tätigen Ärztinnen und Ärzte.
Zur Website
Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen
Die Sozialversicherung garantiert unabhängig von Alter, Einkommen, sozialer Herkunft und Bildung hochwertige Gesundheitsversorgung und eine sichere Pensionsvorsorge.
Zur Website