Depressive Erkrankungen (Erscheinungsjahr 2006)

Indikationen - Depressive ErkrankungenLaut Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Depressionen in den nächsten 20 Jahren nach Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur dritthäufigsten Erkrankung. Auslöser für eine Depression können etwa bestimmte belastende Lebensumstände sein; sie kann als Begleiterscheinung von anderen Erkrankungen oder von anderen Medikamenten auftreten. Eine Depression ist eine ernste Erkrankung, die eine Behandlung erfordert: medikamentös, mit einer Psychotherapie oder eine Kombination von beiden.

Expertengruppe

  • Priv. Doz. Dr. Wolfgang Aichhorn
    Universitätsklinik f. Psychiatrie und Psychotherapie, CDK Salzburg
  • Dr. Silvia Eder
    Leitende Ärztin Burgenländische Gebietskrankenkasse
  • Univ. Prof. DDr. Peter Fischer
    Klinische Abteilung f. Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinik f. Psychatrie Wien
  • Univ. Prof. Dr. Wolfgang Fleischhacker
    Leiter d. Klinischen Abteilung für biologische Psychatrie, Universitätsklinik f. Psychiatrie Innsbruck
  • Prim. Prof. Dr. Maximilian Gstöttner
    Leitender Arzt Oberösterreichische Gebietskrankenkasse
  • O. Univ. Prof. Dr. Dr. hc Siegfried Kasper
    Leiter d. Klinischen Abteilung f. Allgemeine Psychiatrie, Medizinische Universität Wien
  • Mag. Andreas Kiss
    Pharmazeut
  • Univ. Prof. Dr. Klaus Klaushofer
    Ärztlicher Direktor,1. Med.Abt., Hanusch-KH, LB -Institut f. Osteologie
  • Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer
    Leiter d. Allgemeinen Psychiatrischen Abteilung 1, Landesnervenklinik Sigmund Freud, Graz
  • Univ. Prof. Dr. Gerhard Lenz
    Klinische Abteilung f. Allgemeine Sozialpsychiatrie und Evaluationsforschung, Universitätsklinik f. Psychatrie Wien
  • Mag. Wolfgang Lindinger
    Geschäftsführer Madaus
  • o. Univ. Prof. Dr. Markus Müller
    Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Wien
  • Mag. Peter Müller
    österr. Apothekerkammer
  • Univ.-Prof. Dr. Peter Placheta
    Pharmig
  • Prof. Dr. Stephan Rudas
    Chefarzt des psychosozialen Dienstes in Wien
  • Univ. Doz. Dr. Werner Schöny
    Ärztlicher Direktor, Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, Linz
  • Univ. Prof. Dr. Christoph Stuppäck
    Vorstand dr. Universitätsklinik f. Psychiatrie und Psychotherapie, CDK Salzburg
  • Dr. Ulrike Verhovnik
    FA für Psychiatrie an der Ambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie im Hanuschkrankenhaus und OA an der Gerontopsychiatrie Donauklinikum Gugging
  • Dr. Wilhelm Wolf
    Bundesfachgruppenobmann Österreichische Ärztekammer
  • Regina Maksimovic-Delpos
    Projektmanagement für den Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen
  • Mag.a Helga Tieben
    Projektmanagement für die Pharmig
Alle anzeigen