
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen die häufigste Todesursache in Österreich dar. Einer der Gründe ist die koronare Herzerkrankung, bei der es zu einer Verengung der Herzkranzgefäße, die das Herz mit Sauerstoff versorgen, kommt. Die Folgen sind Herzinfarkt oder Herzmuskelschwäche. Risikofaktoren wie erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht, hoher Blutdruck, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Rauchen, Bewegungsmangel können durch eine Änderung des Lebensstils positiv beeinflusst werden oder müssen medikamentös behandelt werden.
Die neue Leitlinie gibt Orientierung in der Behandlung dieser Erkrankungen. Eine Patientenbroschüre informiert über Präventionsmöglichkeiten und den Umgang mit der Erkrankung.