Die Osteoporose, auch als „Knochenbruch-Krankheit“ bekannt, ist ein Volksleiden: In Österreich sind etwa eine halbe Million Menschen davon betroffen. Osteoporose ist oftmals der Grund für einen Oberschenkelhalsbruch. Häufig sind auch Wirbelsäule und Unterarmknochen davon betroffen.
Begünstigt wird Osteoporose durch hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren; drei Viertel der Betroffenen sind Frauen. Ausreichend Kalzium in der Ernährung sowie Bewegung können Osteoporose vorbeugen; im Fall einer Erkrankung ist eine medikamentöse Therapie erforderlich.