Ratgeber
Ratgeber und Tipps rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Gesundheit, Lifestyle und Anregungen für einen gesunden Lebenswandel im Überblick.
More stories
-
Dauerhafte Haarentfernung: Wissenschaftliche Ansätze und medizinische Fakten
Der Wunsch nach dauerhaft glatter Haut begleitet Menschen schon seit Jahrhunderten. Während in der Antike Methoden wie das Entfernen von Haaren mit Bienenwachs oder Muschelschalen üblich waren, ermöglichen moderne Technologien heute eine langanhaltende Haarentfernung durch Laser, IPL oder Elektroepilation. Doch was sagt die Wissenschaft zu diesen Verfahren? Sind die gängigen Methoden tatsächlich so effektiv, wie […] weiterlesen
-
Blutwert-Abkürzungen: Eine Übersichtstabelle mit Erklärung
WICHTIG: ALLE ANGABEN zum Thema Blutwerte & Blutwert Abkürzung OHNE GEWÄHR – Holen Sie sich ein individuelles & aktuelles Blutbild und besprechen Sie die Laborwerte mit einem Arzt/Ärztin Ihres Vertrauens persönlich und individuell! Blutwerte sind ein wichtiger Indikator für unsere Gesundheit. Doch wenn wir unsere Laborwerte erhalten, sehen wir oft eine Vielzahl von medizinischen Abkürzungen […] weiterlesen
-
-
Wie wähle ich eine hochwertige Seniorenbetreuung?
Die Entscheidung für eine Seniorenbetreuung ist sehr wichtig. Es gibt viele Betreuungsangebote wie ambulante Dienste, Pflegeheime und betreutes Wohnen. Jedes Angebot hat seine Stärken. weiterlesen
-
Welche Vorteile bietet die Ernährungstherapie?
Die Ernährungstherapie heilt oder lindert Krankheiten durch Ernährungsumstellung. Sie ist für Privatpatienten, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler ab 18 Jahren geeignet. Eine professionelle Beratung berücksichtigt individuelle Bedürfnisse für eine heilsame Ernährung. weiterlesen
-
Wie schnell läuft ein Mensch?
Die Frage „Wie schnell läuft ein Mensch?“ ist mehr als ein einfaches Interesse. Sie berührt das Herz, der in das Laufen eintaucht. Jeder Schritt erzählt eine Geschichte von Anstrengung und Entbehrung. Ein Lächeln beim Laufen oder Schweiß beim Wettlauf zeigen unsere Stärke. Die menschliche Laufgeschwindigkeit ist für alle wichtig, die sich mit Fitness kümmern. Die […] weiterlesen
-
Was ist ein stiller Burnout?
Wussten Sie, dass über 90% der Menschen, die an einem Burnout leiden, nach einer geeigneten Therapie wieder in ihren Beruf zurückkehren können? Der stille Burnout ist oft unbemerkt, weil er sich langsam entwickelt. Er wird oft mit dem natürlichen Leistungsverlust im Alter verwechselt. Die Symptome des stillen Burnouts sind subtil. Viele Menschen verdrängen sie selbst. […] weiterlesen
-
Was tut bei Burnout gut?
Wussten Sie, dass in Österreich etwa 25% der Arbeitnehmer schon einmal Burnout gezeigt haben? Das ist ein ernstes Problem. In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle stark gestiegen. Burnout entsteht oft langsam, wenn man zu viel Stress hat. Es ist wichtig zu wissen, was bei Burnout gut tut. Die richtige Burnout Bewältigung und […] weiterlesen
-
-
Nach Burnout nicht mehr belastbar – was tun?
Wussten Sie, dass über 75% der Menschen, die einen Burnout hatten, auch Depressionen oder Angststörungen haben? Das zeigt, wie schwer ein Burnout sein kann. Viele haben Schwierigkeiten, nach einem Burnout wieder zu arbeiten. Sie wissen nicht, ob sie wieder so stark sein können wie früher. weiterlesen
-
Was ist die Vorstufe von Burnout?
Wussten Sie, dass die WHO Burnout nicht als Krankheit sieht? Es gilt als eine Sammlung von Symptomen. Diese Symptome können ernsthafte Probleme für die mentale Gesundheit bedeuten. Es ist wichtig, die Vorstufen von Burnout früh zu erkennen. Die Vorstufe von Burnout, oft als „Burn-on“ genannt, wird immer wichtiger. Viele wissen nicht, was sie tun müssen, […] weiterlesen
-
Was sind die Symptome von Burnout?
Etwa 5,2 % der Frauen und 3,3 % der Männer leiden im Laufe ihres Lebens an Burnout. Burnout entsteht nicht über Nacht. Es entwickelt sich oft über Monate oder Jahre anhaltenden Stresses. Die Symptome von Burnout sind vielfältig. Sie reichen von psychischen bis zu emotionalen Beschwerden. Es ist wichtig, die Warnzeichen früh zu erkennen. Emotionale […] weiterlesen