More stories

  • Welche Rolle spielt die Ernährung beim Senken des Cholesterinspiegels?

    Welche Rolle spielt die Ernährung beim Senken des Cholesterinspiegels?

    Wussten Sie, dass etwa zwei Drittel der Bevölkerung zwischen 18 und 79 Jahren zu viel Cholesterin hat? Eine gesunde Ernährung kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. So kann man das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Ernährung ist sehr wichtig für den Cholesterinspiegel. Nur 20 Prozent des Cholesterins kommen von der Ernährung. Der Rest wird vom […] weiterlesen

  • Warum ist es wichtig, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren?

    Was ist Cholesterin und warum ist es wichtig, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren?

    In der Schweiz hören etwa 12 von 100 Personen, dass sie zu viel Cholesterin haben. Cholesterin ist wichtig für den Körper. Es hilft bei der Bildung von Zellmembranen und bei der Produktion von Hormonen und Gallensäuren. Ein ausgewogenes Cholesterinlevel schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Frühe Kontrolle und ein gesunder Lebensstil können helfen, diese Krankheiten zu verhindern. Schlüsselerkenntnisse […] weiterlesen

  • Welche Fitnessgeräte bei Knieproblemen?

    Welche Fitnessgeräte bei Knieproblemen? – Beispiele, Übungen

    Über 20 Millionen Menschen in Deutschland haben Knieprobleme. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die alltägliche Bewegung. Sie machen auch das Training schwierig. Ein gesundes Knie kann sich bis zu 180° bewegen. Bei Knieproblemen ist die richtige Wahl an schonenden Geräten wichtig. So vermeidet man Schmerzen und unterstützt die Genesung. Um Knieprobleme beim Training zu vermindern, […] weiterlesen

  • Welche Fitnessgeräte bei Spinalkanalstenose?

    Welche Fitnessgeräte bei Spinalkanalstenose? – Beispiele, Übungen

    Die lumbale Spinalkanalstenose ist ein Wirbelsäulenproblem, das meistens Menschen über 60 betrifft. Es betrifft 23 Bandscheiben und beeinflusst viele Körperbereiche. Diese Krankheit kann von Geburt an vorhanden sein oder sich mit der Zeit entwickeln. Für Personen mit dieser Bedingung ist es wichtig, geeignete Übungen und Fitnessgeräte zu kennen. Die Frage ist, welche Fitnessgeräte bei Spinalkanalstenose […] weiterlesen

  • Entdecken Sie Ayurveda: Traditionelle Heilkunst

    Artikel enthält Werbelink* Ayurveda repräsentiert eine der fundamentalsten Heiltraditionen, entstanden in Indien. Es ist ein Wissensschatz, der sich über Jahrtausende erstreckt. Dieser Ansatz betrachtet Gesundheit als Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht herzustellen, um das Wohlbefinden zu verbessern. Mithilfe natürlicher Kräuter, ausgewogener Ernährungsrichtlinien sowie Yoga und Meditation beleuchtet Ayurveda […] weiterlesen

  • Einfluss des Lebensstils auf den Vitamin D-Spiegel

    Lebensstil-Effekte auf den Vitamin D-Spiegel

    In der Natur haben unsere nahen Verwandten, die Primaten, hohe Vitamin D-Spiegel über 60 ng/ml1. Sie zeigen, dass eine natürliche, hohe Versorgung möglich ist. Doch in Deutschland leiden etwa 12,5% der Kinder und 15,2% der Erwachsenen an Vitamin D-Mangel2. Unser Lebensstil beeinflusst stark, wie viel Vitamin D wir haben. Sonnenlicht spielt dabei eine zentrale Rolle […] weiterlesen

  • Kulturelle Unterschiede in der Vitamin D-Versorgung

    Kulturelle Unterschiede in der Vitamin D-Versorgung

    Von November bis Mai ist es in Mitteleuropa fast unmöglich, genug Vitamin D durch Sonnenlicht zu bekommen1. Nur 2–3 µg Vitamin D kommen täglich über unsere Nahrung1. Dies wirft Fragen auf, wie kulturelle Unterschiede unsere Gesundheit und Vitamin D-Versorgung beeinflussen. Experten müssen ihre Aufklärungsarbeit kulturell anpassen, um das Problem weltweit zu lösen. Wichtige Erkenntnisse In […] weiterlesen

  • Empfehlungen zur Vitamin D-Zufuhr: Leitlinien der Gesundheitsorganisationen

    Vitamin D-Zufuhr: Gesundheitsorganisationen Leitlinien

    Es ist überraschend: In Deutschland essen die Menschen trotz mehr Obst und Gemüse nur etwa 300g täglich. Das ist viel weniger als die empfohlenen 650g von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie sagen, das hilft gegen Herzkrankheiten und manche Krebsarten1. Diese Diskrepanz zeigt, wie wichtig Empfehlungen zur Vitamin D-Zufuhr sind. Mehr Aufklärung über die […] weiterlesen

  • Mythen und Missverständnisse über Vitamin D

    Mythen und Missverständnisse über Vitamin D aufgeklärt

    Sonnenlicht spielt eine wichtige Rolle bei der Vitamin D-Produktion. Dennoch darf der Schutz vor UV-Strahlung nicht außer Acht gelassen werden. Das gilt selbst bei Bewölkung oder dunkleren Hauttönen12. Ohne Sonnenschutz kann es leicht zu Sonnenbrand und Hautschäden kommen. Dies erhöht auch das Risiko für Hautkrebs, sogar bei bedecktem Himmel12. Moderates Sonnenbaden ist jedoch nützlich. Es […] weiterlesen